Wenn Sie ein Schlafproblem haben, können wir Ihnen helfen
Das passiert im Schlaf.
„Entsorgen“ von Belastungen:
70% aller Träume beschäftigen sich mit dem Alltag, der Rest sind Bilder, die das Gehirn irgendwann einmal unbewusst gespeichert hat. Unser „inneres Kino“ sortiert alle Eindrücke und baut damit Stress und Spannungen ab. Damit träumen wir uns frei von Belastungen.
Entspannen ohne Strahlung:
Auch äußere Einflüsse können unsere Schlafqualität beeinträchtigen. Dazu gehören (manche) Strahlungen des natürlichen Erdmagnetfeldes ebenso wie elektromagnetische Spannungsfelder von Mobilfunkanlagen oder Fernsehgeräten. Dabei können Bio Natur Systemmatratzen und Topper aus Naturmaterialien eine Schutzfunktion ausüben und so zur Gesundheit beitragen.
Energie tanken:
Die richtige Systemmatratze, die die optimale Entlastung der Wirbelsäule erlaubt und zusätzlich durch perfekte Durchlüftung die gesundheitsfördernde Entschlackung ermöglicht, kann wie eine Ladestation des menschlichen Organismus gesehen werden – nur so sind wir am nächsten Tag voll einsatzbereit.
Schlaf braucht Bewegung:
Probleme mit der Wirbelsäule entstehen nicht von heute auf morgen. Unser Stützapparat verträgt eine Menge an körperlichen Belastungen, vorausgesetzt, wir lagern die Wirbelsäule während der Nacht richtig und geben den Bandscheiben die Möglichkeit, sich in dieser Zeit wieder mit Flüssigkeit zu füllen. Jedes Strecken und Dehnen, Zusammenziehen und Dehnen während des Schlafes „flutet“ die Bandscheiben und sorgt dafür, dass wir morgens um bis zu 2 cm größer sind als am Abend zuvor.
Im Schlaf entgiften:
Im Schlaf arbeitet unser gesamter Organismus. Nahrung wird verarbeitet, die Zellerneuerung und Regeneration ist in vollem Gang. Zusätzlich sondert der Körper über den Schweiß und Schuppen Salze, Schlacken und Giftstoffe an die Hautoberfläche ab. Bei diesem lebensnotwendigen Entgiftungs- bzw. Entschlackungsvorgang verlieren wir Nacht für Nacht bis zu einem Liter Flüssigkeit. Entscheidend ist daher die richtige Bettwäsche und die optimale Durchlüftung der Bio Natur Systemmatratze, nur so kann die Entschlackung tatsächlich gesundheitsfördernd wirken.
Welche „Schlafregeln“ helfen wirklich?
Jeder kennt die allgemein gültigen Ratschläge rund um das Thema „Richtig Schlafen“. Jeder Einzelne ist dadurch unterschiedlich betroffen. Der Eine kann z.B. bei mäßigem Fluglärm nicht schlafen, während der Nächste davon nicht beeinträchtigt wird.
Deswegen ist es nicht möglich die vermeintlich allgemeingültigen „Schlafregeln“ auf Jeden zu übertragen.
Dennoch gibt es Punkte, die wir immer beachten müssen – denn je besser die „Schlafhyiene“, desto besser schläft es sich.
Was kann ich tun, um meine „Schlafhygiene“ zu verbessern?
Vor dem Schlafen:
- Nicht mit den Problemen des Tages herumärgern.
- Kein zu üppiges Essen.
- Kein Alkohol!
- Raumtemperatur wischen 16° und 18° C.
- Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %.
- Schlafraum abdunkeln.
Um den Kopf vor dem Schlafengehen frei zu kriegen und innerlich zur Ruhe zu kommen, kann man einen kurzen Abendspaziergang unternehmen.
Im Rahmen einer Schlafberatung kläre ich Sie über all diese und weitere, die Schlafqualität beeinflussenden, Faktoren und die Möglichkeit diese zu vermeiden auf.
Welchen Einfluss hat die Körperform auf das Schlafsystem?
Ihre Körperform hat großen Einfluss darauf, welches Schlafsystem für Sie geeignet ist.
Hier unterscheidet man grundlegend zwischen:
- Breite Schulter & Breites Becken
- Breite Schulter & Schmales Becken
- Schmale Schultern & Schmales Becken
- Schmale Schultern & Breites Becken
- Hier gibt es natürliche Unterschiede zwischen Frau & Mann.
Häufig ist es so, dass z.B. der Körpertyp „Breite Schultern / schmales Becken“ Entlastung in den Schultern als angenehm empfindet, dabei entspannt das Absenken der Schulter automatisch auch das Becken. Die persönliche Disposition kann hiervon abweichen. Schnell wird ersichtlich, wie viele Kombinationen entstehen, wenn man nur rein nach „Lehrbuch“ vorgeht, ich presse Sie in kein Korsett.
Z.B. eine Person mit breiten Schultern und breitem Becken, die vornehmlich auf der Seite schläft, jedoch einen Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule hat, erfordert eine andere Einstellung des Systems, eine andere Matratze und möglicherweise ein anderes Kopfkissen als eine vergleichbare gesunde Person.
Gibt es eine für alle Menschen optimale „Universalmatratze“?
Weil die individuelle Körperform ebenso wie allfällige gesundheitliche Vorgeschichten großen Einfluss darauf haben, welches Schlafsystem für uns „funktioniert“, kann es auch keine für alle Körpertypen und Anforderungen geeignete, optimale „Universalmatratze“ geben.
Das beste Schlafgefühl werden Sie in einem für Sie individuell eingestellten Schlafsystem erleben. Hierzu berate ich Sie im Rahmen einer Schlafberatung gerne in unserem Schlafstudio.
Natürlich besser schlafen!
Gesund schlafen mit natürlichen Rohstoffen ist unser oberstes Gebot! Dafür stehen wir von ProNatura mit unserem Namen.
Die Menschen haben seit Jahrhunderten teils intuitiv und aufgrund ihrer Erfahrungen auf bestimmte Naturmaterialien vertraut und sie für sich genutzt. Dieses Wissen um die vielfältigen Talente natürlicher Materialien wurde lange Zeit von der „modernen Technik“ belächelt, obwohl durch wissenschaftliche Studien deren Wirkung belegt ist. Und letztlich macht sich vor allem die pharmazeutische Industrie die Wirkungsweise der Naturmaterialien zu Nutze.
Synthetische Materialien mögen viele technische und im wahrsten Sinn des Wortes „oberflächliche“ Vorteile haben – doch so richtig wohl fühlt sich der Mensch in erster Linie in der Nähe natürlicher Materialien. Baubiologen arbeiten nach dieser Erkenntnis und es ist längst wissenschaftlich nachgewiesen, dass jedes Material Schwingungen an seine Umwelt aussendet und den menschlichen Organismus massiv beeinflussen kann.
Unser Körper besteht aus ca. 60 – 80 Billionen Körperzellen, alle Körperfunktionen werden über das zentrale und vegetative Nervensystem gesteuert. Während künstliche Materialien auf die Zellen irritierend wirken können und uns – vor allem während des Schlafes – nicht zur Ruhe kommen lassen, bringen natürliche Materialien den Körper in einen ausgeglichenen Zustand. Das gilt für sämtliche Gegenstände in unserer Nähe – von der Kleidung die wir tragen, bis hin zum Bett.
Dem Bett gilt unsere größte Aufmerksamkeit, denn in den Stunden des Schlafes dürfen wir uns nicht von negativen Schwingungen belasten lassen. Vielmehr müssen wir im Schlaf Ruhe finden, Atem schöpfen und die Energie für den nächsten Tag tanken – damit das gelingt, verwenden wir weder Metalle, noch Kunststoffe oder sonstige synthetische Materialien. Daher können technische und künstliche Störfelder, welche den Körper in seinem Schlafrhythmus irritieren, ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Materialien kommen zu 100 % aus der Natur und können dem natürlichen Kreislauf wieder zurückgegeben werden.
Darauf sind wir stolz.
Gesund schlafen – „Das Grundnahrungsmittel für unsere Gesundheit“
Der Schlaf ist ein regelmäßig wiederkehrender Erholungsprozess für Körper und Geist, welcher in bestimmten Zyklen abläuft. Die Schlafphasen von der Einschlaf – bis zur Tiefschlafphase bestimmen im wesentlichen unseren Schlafrhythmus. Insbesondere in der Tiefschlafphase beginnt die Körperregeneration, diese stärkt unser Immunsystem und schafft die Voraussetzungen die körperlichen und geistigen Anforderungen des nächsten Tages zu bewältigen. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse aus 70 Jahren Schlafforschung sind die Basis für die laufende Weiterentwicklung unserer Matratzen und Betten für gesunden Schlaf um die jeweiligen Erholungsphasen zu unterstützen und alle möglichen „Schlafkiller“ auszuschalten.
Welche Ursachen können chronische Rückenschmerzen auslösen?
Natürlich muss man erst mal darüber nachdenken auf welcher Matratze ich liege. Gehe ich schmerzfrei abends ins Bett und werde morgens wie gerädert wach und habe Rückenschmerzen? Dann liegt es eindeutig am Lattenrost und an der Matratze. Haben Sie aber über längere Zeiträume Schmerzen im Rücken, die sich nicht bändigen lassen, dann leiden Sie eventuell unter chronischen Rückenschmerzen.
Ursachen können sein:
- Verletzungen
- Muskuläre Verspannungen
- Wirbelblockaden
- Haltungsfehler
- Psychische Belastungen
- Wachstumsfehler
- Übergewicht
- Bandscheibenvorfall
- entzündliche Prozesse im Körper, die automatisch mit Schmerzen einhergehen.
Auszuschließen sind immer bösartige Erkrankungen. Immer gut erst durch einen Arzt sicherzustellen, dass das nicht der Fall ist.
Falsche Ernährung aber auch das späte Essen am Abend, zu wenig getrunken, zu wenig Bewegung und einseitige Belastungen können weitere Ursachen sein.
Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen?
Überprüfen Sie, was Sie ändern können, und durch das Ändern alter Gewohnheiten können viele Beschwerden vermieden werden.
Mit Bewusstsein und Beobachtung seinem Körper gegenüber, können schon Schmerzen vermieden werden.
Ein individuell angepasstes Schlafsystem kann Sie dabei unterstützen und zumindest dem Körper die notwendige Erholung bieten.
Wenn der Blutfluss sich ungehindert im Körper bewegen kann, wird der Körper genügend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Die Bandscheiben können sich über Nacht mir Flüssigkeit füllen und in der richtigen gelagerten Position erholen. Am nächsten Tag ist man einfach ausgeschlafener und leistungsfähiger.
Was ist die Ursache von Nackenschmerzen?
Nackenschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben.
Zum einen haben viele Menschen eine Skoliose d. h. eine Verkrümmung in der Wirbelsäule. Oft entsteht diese schon im Kindesalter durch Zahnspangen, wenn nicht darauf geachtet wird das Kiefergelenk mit zu korrigieren. Da können auch die beiden ersten Halswirbel Atlas und Axis eine Fehlstellung entwickeln. Durch diese Fehlstellungen kommt es zu Spannungen in den Muskeln, Bändern und Sehnen im gesamten Körper. So wird der gesamte Bewegungsapparat in eine Richtung verzogen.
Ziehen sich Muskeln, Bänder und Sehnen in eine Richtung, verkürzen sich auf dieser Seite und die Wirbelsäule wird in diese Richtung gekrümmt. Die andere Seite wird eher gedehnt. Auch die Halswirbelsäule wird dadurch beeinträchtigt. Eine Seite des Nackens wird zu einer Seite gezogen und verkürzt sich und die andere Seite wird permanent gedehnt. So entsteht ein Ungleichgewicht im Bewegungsapparat, was die Nackenschmerzen auslösen können.
Was hilft gegen Nackenschmerzen?
Durch ein passendes Schlafsystem können die Spannungen in der Nacht zumindest entlastet werden und der Körper kann sich erholen. So ist auch am Tag eine Erleichterung zu verspüren.
Auch das sind wir
Gesundheits- & Naturheilpraxis Evelyn Kleinert
Elektroakupunktur • Bioresonanz • Homöopathie • Reflexzonentherapie • Schlafberatung
Brunnenstraße 12, 63517 Rodenbach
Telefon: 06184 – 93 27 969
www.evelynkleinert.de
Schreinerei Kleinert
Möbel auf Maß
Brunnenstraße 12, 63517 Rodenbach
Telefon: 06184 – 56027
www.schreinerei-kleinert.de
Beratungstermin vereinbaren
In unserem Schlafstudio nehme ich mir viel Zeit, um das Schlafsystem auf Sie individuell einzustellen. So erleben Sie, was perfektes Liegen bedeutet.
Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Evelyn Kleinert
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin